top of page

Osmer Trophy 2025 - Rob hat`s wieder gemacht!

  • Mike98
  • 14. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Nachdem Rob Scharl die Osmer Trophy im letzten Jahr mit einer 2Takt-FANTIC gewonnen hatte, wollte er dieses Jahr mit der FANTIC XCF310 zeigen, was mit dem italienischen 4Takt-Bike so geht. Und auch die beiden Senioren Ü50 Günter "Hepfe" Höpfler und Christof "Engl" Englberger lieferten auf ihren BETA´s ab!

Rob Scharl an der Spitze des Starterfeldes
Rob Scharl an der Spitze des Starterfeldes

Der obligatorische Massenstart mit 123 Startern begann jedes Jahr mit einem derart genialen Prozedere, welches sowohl Zuschauern als auch Fahrern den Puls in die Höhe treibt. Rob Scharl kam hier gut auf Platz 4 hinter seinem Teampartner Mo Aigner weg. Nach einer Runde konnte Rob hier das Feld anführen und gab dies auch bis zum Ende des Rennens nach 120 Minuten nicht mehr ab - P1 für Rob auf der 4-Takt-FANTIC. Für Mo Aigner hieß es nach Runde 6 nach einigen Stürzen: AUS!



Der nächtliche Regen machte die bereits anspruchsvolle Strecke für die Fahrer im hinteren Mittelfeld konditionell hart und technisch doch recht knifflig zu fahren. Für Jonas Englberger war dies durch seine Extrem-Enduro-Erfahrung keinerlei Problem und er zeigte hier Routine: TOP-Platz 21!


Der Senior-Rider Günter "Hepfe" Höpfler legte mit Stephan "Karpfe" Karpfinger ein teaminternes Duell hin und schlug diesen mit nur wenigen Hundertstel Sekunden: Platz 30 und 31 für die beiden, dicht gefolgt von Lukas "Hotzi" Hotz auf Position 34! Christof "Engl" Englberger, welcher hier seine jahrzehntelange Enduro-Routine auspielen konnte, folgte souverän auf Platz 38! Diese Leistung brachte die beiden MXtreme-Ü50-Fahrern Hepfe und Engl in ihrer Klasse auf P2 und P3, wobei Letzterer noch in diesem Monat seinen 60sten feiert!

Mit "Mane" Lagleder (P48), Markus Rieder (P52) und Mike Gangl (P55) folgten die nächsten Teamfahrer im guten Mittelfeld! Miche Wegmann hatte zu Beginn des Rennens richtig Pech mit einer schlecht fixierten Benzinleitung an seiner BETA. Nachdem das Problem behoben war, konnte er vom Ende des Fahrerfeldes noch Platz 75 holen. Timo Heinen landete auf P85. Auch "Done" Mayer hatte seine Probleme mit einem gebrochenem Kupplungshebel und musste hier einen Extrastop einlegen: P93 für ihn.


Nach der Siegerehrung ging es dann wieder ans Feiern mit dem Organisationsteam rund um Jakob "Joggal" Weindl, welcher auch in diesem Jahr die Ü50-Klasse gewinnen konnte.



"An dieser Stelle möchte ich nochmal im Namen des ganzen MXtreme-Teams DANKE sagen, dass wir an einer solch legendären Veranstaltung immer wieder mit am Start stehen dürfen", so Mike Gangl. "Wir sehen uns im nächsten Jahr!"



Kommentare


bottom of page