top of page

GCC Triptis 2025 - Podium in der Klasse XC Pro

Zum ersten Lauf der German Cross Country Serie 2025 war auch das Team MXtreme Racing wieder wieder früher in der EXPO-Area vertreten. Auch wenn der Teamauflieger "Black Paula" leider aus technischen Gründen nicht vor Ort sein konnte, war es ein gelungener Auftritt.


Bereits am Samstag ging es früh für die drei Super- und Golden-Senioren los - Start um 8.30Uhr. Hier startete Helmut "Helle" Berger und Mike Gangl in der Klasse XC Team über die Distanz von drei Stunden. Günter "Hepfe" Höpfler versuchte sich in der Klasse XC Marathon im Alleingang. Für die beiden Teamfahrer hieß es zunächst einen geigneten Rythmus in der doch stark besetzten Teamklasse zu finden, was zunächst auch gelang. Leider verletzte sich Helle Berger noch vor der Hälfte der Renndistanz stark am Handgelenk und Mike musste das Rennen alleine zu Ende fahren - mehr wie Platz 27 war hier nicht drin. "Des werd a wieder", so Helle nach der OP am Montag. Günter "Hepfe" Höpfler fuhr einen starken Speed im Alleingang über die 180 Minuten und landete auf Platz 16 der Wertung.



Die Gästeklasse Samstag nachmittags stand hier ganz im Zeichen eines Testrennens hinsichtlich Fahrwerkssetup für Rob Scharl auf unserer brandneuen FANTIC XCF310. Rob gewann den Start und setzte sich gut 2 Minuten nach 2 Runden an der Spitze ab, nachdem er dann jede Runde zur Feinjustierung in die Box kam. Ein immerhin noch 18. Platz kann sich mit derart vielen Pausen sehen lassen!

Am Sonntag gin es schließlich nochmal für "Hepfe" Höpfler an den Start derXC Super Senior. Hepfe legte hier nochmal ordentlich nach und holte sich nach 120 Minuten Platz 14!

Der letzte Lauf der galt dann wieder Rob Scharl in der XC Pro. Hier startete das Team zum ersten Mal seit seines Bestehens und wie gesagt, hier war schon eine gewisse Aufregung zu erkennen. "Wo werden wir stehen?", war die Frage, welche sich das Team das ganze Wochenende stellte.


Den typischen XC-Start managte Rob Scharl auf Platz 5 nach der ersten Kurve und er war, wie vorher mit Mike Gangl abgesprochen, hier taktisch klug die ersten Runden vorgegangen. "Lass dich nicht unter Druck setzen, aber versuche, das Tempo mitzugehen". Wie gesagt, so getan und Rob konnte die ersten 4 Runden mit Chris Gundermann und Leonard Koch mitgehen, nachdem er kurz wieder auf Platz 4 zurückgefallen war. Über die Distanz verlor er schließlich auf knapp zwei Minuten den Anschluss und startete im letzten Drittel des Rennens eine grandiose Aufholjagd auf Mehrfachchampion Chris Gundermann, welchem er pro Runde gut 15 Sekunden abnehmen konnte. In der letzten Runde betrug der Rückstand auf Gundermann nur noch 14 Sekunden! Platz 2 ist zum greifen nah, jedoch kam Rob nach einem Ausrutscher in besagter letzter Runde mit nur 8 Sekunden Rückstand hinter Gundermann auf Platz 3 ins Ziel. Das erste Podium in der XC Pro beim ersten Start in dieser Klasse kann sich sehen lassen!





Kommentare


bottom of page